top of page

SCHAUSPIEL

"Le talent c´est une question d´amour"

Romy Schneider

H36A1739-3.jpg

©David Reisler

  • Ich spiele, weil ich gerne gemeinsam Geschichten erzähle, die bestärken und inspirieren.

  • Ich liebe Nebenrollen, weil es da so viel zu erforschen gibt.

  • Ich spiele, weil es meine zweite Haut ist:  Schauspiel ist für mich eine Symbiose von Kopf, Körper und Herz.

  • Ich handle milde, aber bestimmt und spreche lieber fein, als brüllend.

  • Ich netzwerke gewerkeübergreifend, öffne anderen die Türen und mache gerne Akquise.

  • Die Entscheidung Mutter zu werden, hat mein Spiel reicher gemacht und nicht meine Karriere ärmer.

  • Ich habe mehrere Standbeine und das ist gut so, denn durch sie wird mein Spiel reicher.

IMG_0367.JPG

©Harry Schäfer

Drehtag_3_03.jpg

2025: Wiedereinstieg und neue Aqkuise nach Elternzeit 2024: - Kurzfilmdreh „Hand und Herz" - ZDF Dreh: „Nächste Ausfahrt Glück“, Nebenrolle, Regie: Luise Brinkmann, Casting: Bünker Casting, Produktion: Producers at Work, ZDF - Gastauftritte mit „Verlorene Liebesmühe“, SCB Berlin - Impro Kurse bei Caroline Erikson 2023: - Gastauftritte mit Verlorene Liebesmühe, SCB Berlin - Elternzeit 2022 - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Verlorene Liebesmühe: Isabelle von Frankreich, Spross - Elternzeit 2021: - 2021: Geschlossene Gesellschaft- Schauspielende im Fegefeuer“ Ensemble Lockdown Film, Regie: Lukas Benjamin Engel, Rolle: Ines - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Verlorene Liebesmühe: Isabelle von Frankreich, Spross 2020: - 2020: "Infinite Loop". Kurzfilm. Buch: Isabelle Feldwisch. Regie: Isabelle Feldwisch/ Markus Braun - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Verlorene Liebesmühe: Isabelle von Frankreich, Spross 2019: - „Clowns“, Regie: Jannis Alexander Kiefer Rolle: Nora - Durch die Blume. Demoszene- Regie: Björn Schürmann - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Verlorene Liebesmühe: Isabelle von Frankreich, Spross Der Sturm / Miranda/ Geist. Wie es euch gefällt/ Celia und Audrey 2018: - Rahel, Kurzfilm, Regie: Phillip Vahle, HR: Rahel - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Der Sturm / Miranda/ Geist. Wie es euch gefällt/ Celia und Audrey 2017: - "Blitzlove( AT), Mittellanger Film/ Mini Serie von Olav Friedrich Wehling, Ride my Unicorn Produktion, Rolle: Kristin - Elternzeit. - Ensemblemitglied Shakespeare Company Berlin: Der Sturm / Miranda/ Geist. Wie es euch gefällt/ Celia und Audrey 2016: - Mairim, Kurzfilm , Regie Lin Hektoen, Rolle: junge Mutter - Elternzeit 2015: - "FreundIn", Kurzfilm von Heiko Raschke, Rolle: Kati (HR) - "Paperwork", Kurzfilm der 99firefilmawards 2015 (best of 99), Regie: Levent Süzen, Rolle: Bankerin - "Seelenschiffe" Musikvideo der Band Karat, Regie: Phillip Eichholtz - "Urfaust" von J.W.v. Goethe, Gretchen, Mephisto, Geist, Rgie: Frauke Alwardt, Theaterhof 19 Oldenburg 2014 - „ Wenn´s weht" (AT), Regie: Blazej Floch, Rolle: Lea, Kurzfilm - De- stress Programm für die Bkk, Image Film - "Urfaust" von J.W.v. Goethe, Gretchen, Mephisto, Geist, Rgie: Frauke Alwardt, Theaterhof 19 Oldenburg - "Fly me to the moon", Lisa, Regie und Text: Martin Kreidt, Musik: Die Tonabnehmer, Theaterhof 19 Oldenburg - "Hans oder Geschichten vom Glück" , Tochter/ Hans, Regie: Rinus Knobel, Theaterhof 19 Oldenburg 2013 - "Gipfeltreffen", Regie: Oliver Zgorelec, Rolle: Marie, Kurzfilm - "Bali", Regie: Yvgen Karlyuk, Rolle: Junge Frau, Kurzfilm - " Hallo, Ich...", Regie: Oliver Zgorlec, Rolle: mich selbst, experimenteller Kurzfilm - Werbedreh für Ligne Roset, junge Frau - "Fly me to the moon", Lisa, Regie und Text: Martin Kreidt, Musik: DieTonabnehmer, Theaterhof 19 Oldenburg - "Hans oder Geschichten vom Glück" , Tochter/ Hans, Regie: Rinus Knobel, Theaterhof 19 Oldenburg - "Die schwarze Spinne" von J. Gothelf, Rolle: Christine/Frau, Regie: Alavaro Schoeck, Theater Naumburg - "Man muss die Vison befreien- Camille Claudel", Soloprojekt von 50 Minuten, Regie: Beate Krützkamp, Rolle: Camille Claudel, Hau 1 2012: - "EnDwicklung", Abschlussprogramm am Mtsb Berlin, Rollen: Luise, Camille, Agafja, Neomuslima, Bote, TfK Berlin 2010: - "Verbrennungen" von W. Mouawad, Regie: J. Meyer Radkau, Rolle: Sawda, Theaterforum Kreuzberg, Berlin 2009-2012: Diverse Aufführungen in der Ausbildung, u.A.: - 2011: Die Ratten von G. Hauptmann, Regie: Justus Carriere, Rolle: P. Piperkarka - 2011: "Kabale und Liebe" von F. Schiller, Regie: Justus Carriere,Rolle: Luise Millerin - 2010: The Taming of a Shrew( Original Sprache), Rolle: Kate, sowie Imogen Studien aus König Cymbeline von W. Shakespeare, Regie: Sarah Kane - 2010: Die Orestie von Ayschylos. Regie: Jobst Langhans, Rolle: Elektra - 2010: Andorra von M. Frisch, Regie: Meike Frevel, Rolle: Barblin

IMG_0455faust_edited.jpg

" So eine Ausdrucksfähigkeit jenseits der Worte,

habe ich lange nicht gesehen"

Zuschauerkritik, Gretchen, Herr W. K.

©Harry Schäfer

bottom of page